Pulverturm
Der Pulverturm war ein zweistöckiges Gebäude, in dem das Schießpulver, Lunten und Geschoße gelagert wurden.
Erbaut wurde der Pulverturm im 16. / 17. Jhd.
Explosionsgefährdete Güter wurden aus Sicherheitsgründen nicht in der Burg, sondern außerhalb gelagert. Nachdem der Pulverturm bereits im 19. Jahrhundert sein Dach verloren hatte, stürzte in den 1930er Jahren ein Teil des Gebäudes in den ersten Burggraben, sodass heute nur noch Reste der Mauer zu sehen sind.
Die Gebäudereste neben dem Pulverturm waren wohl Magazine.